Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Bild erinnert an das Wasserschloss Bruch

Dort, wo sich vor 500 Jahren einst ein Wasserschloss befand, steht heute das Tagungshotel "Der Westerwald Treff", im Bürdenbacher Ortsteil Bruch bei Oberlahr. Als Dauerleihgabe schmückt nun ein vergrößertes Foto eines aus dem 18. Jahrhundert stammenden Gemäldes die Hotelwände, wie die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in einer Pressemitteilung berichtet.

Rolf Schmidt-Markoski (Erster Beigeordneter), Bürgermeister Fred Jüngerich und Hotelbetreiberin Tanja Ehlscheid-Schelzke (von links) bei der Übergabe des Bildes, das das einstige Wasserschloss Bruch zeigt. (Foto: Privat)

Oberlahr. Bürgermeister Fred Jüngerich und der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski nahmen die Inbetriebnahme der neuen Tagungsräume zum Anlass, um das Bild an Tanja Ehlscheid-Schelzke (Geschäftsführerin der Ehlscheid GmbH) für ihr Hotel zu übergeben. Auf dem Bild ist das einstige Wasserschloss Bruch zu sehen, das genau dort stand, wo heute der Hotelpark Gäste beherbergt. So befindet sich der „Westerwald Treff“ auf historischem Boden der ehemaligen „Hochgräflichen Herrschaft Bruch“. Die alte Burg wurde um 1515 durch ein Wasserschloss ersetzt. Die Grundmauern dieses Wasserschlosses sind heute noch an der Teichanlage vor den neuen Tagungsräumen und vor der Westerwälder Stube des Hotels zu sehen. Und es gibt aber noch ein weiteres Relikt: „Der Gewölbekeller der Burg ist noch vorhanden. In diesem imposanten Keller befindet sich heute unser Wellnessbereich“, informierte Hotelchefin Tanja Ehlscheid-Schelzke in der Pressemitteilung.



Bislang hing das Bild - das Originalgemälde befindet sich im Schloss Berleburg - mehr oder weniger versteckt im Sitzungssaal des ehemaligen Rathauses in Flammersfeld. Das Foto von dem Originalgemälde hatte der in Horhausen lebende Fotograf Dieter Klaas in den 1990er Jahren gemacht. Mit der Übergabe des Bildes an die Hotelbetreiberin wolle die Verbandsgemeinde unter anderem einen Beitrag zur Verdeutlichung der Heimatgeschichte leisten, so der Pressetext. „Künftig wird das Bild im Bereich der neuen Tagungsräume einen würdigen Platz finden“, versicherte Tanja Ehlscheid-Schelzke.

Bürgermeister Jüngerich nahm die Bilderübergabe zum Anlass, auch das unternehmerische Schaffen der Hotelchefin, die seit 2005 das große Haus führt, zu würdigen. Weit über 2 Millionen Euro hatte Tanja Ehlscheid-Schelzke in den beiden letzten Jahren in ihren Betrieb investiert.

(Pressemitteilung der VG Altenkirchen-Flammersfeld)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Das war der Grund für den großen Öl-Unfall

Rund 500 Liter in die Sieg geflossenes Heizöl hielt die Feuerwehr am Mittwoch, den 8. Dezember, in Mudersbach ...

Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen mit eigenem Internetauftritt

Fördermittel, Gewerbeflächenentwicklung, Breitbandausbau –die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue ...

Projektwochen führen Lebenshilfe-Kitas auf musikalische Abenteuerreise durch Chile

Teilhabe durch musikalisches Erleben: Spannende Projekttage erlebten die Kinder in den Integrativen Kitas ...

Werbung